Stellenausschreibung Ausbilder*in
Aufgaben
- Vermittlung von kern- und berufsspezifischen Fachqualifikationen bzw. Handlungsfeldern der Ausbildungsverordnungen, die zum Erreichen des Ausbildungszieles erforderlich sind
- Planen, organisieren und begleiten von Ausbildungsprozessen
- Anwendung moderner Ausbildungsmethoden und Technologien
- Berufsspezifische gesetzliche Vorschriften (u.a. DGUV, VDE, BGV) anwenden und vermitteln
- Durchführung, Organisation, Weiterentwicklung und Administration von Schulungsmaßnahmen, Kursen, Weiterbildungsmaßnahmen und Lehrgängen (auch in der Erwachsenenbildung)
- Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Vorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Lernprozesse fördern und individuelle ausbildungsbegleitende Hilfen vermitteln
- Kontrolle der Einhaltung des Arbeitsschutzes in den Fachkabinetten
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mechatronik/Elektronik, Meister/Techniker
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Mechatronik/Elektronik, wünschenswerterweise auch in der Steuerungstechnik und Informationstechnik
- eine erfolgreich absolvierte Ausbildereignungsprüfung
- Spaß an der beruflichen und persönlichen Entwicklung von jungen Leuten sowie an der Erwachsenenbildung
- Eigenverantwortlicher Arbeitsstil, sicheres Auftreten und gutes Einfühlungsvermögen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie pädagogische Fähigkeiten (Verbindung von Fachtheorie und Praxis)
- Gewährleistung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Ausbildungsbereich
- Vertraut mit modernen Technologien und Medien (E-Learning, MS-Office, u.a.)
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) richten Sie an:
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum
Geschäftsleitung
Frau Yvonne Fehn
Friedrich-Engels-Str. 156
96515 Sonneberg
Tel: 03675/757790
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!